Protezy i epiprotezy
Augenprothesen und Augent-Epiprothesen Next Eye
Augenprothesen und Augent-Epiprothesen Next Eye werden aus biokompatiblen Polymeren im inkrementellen 3D-Druckverfahren hergestellt. Dadurch sind sie viel stabiler als Gläser, und sie vergilben oder laufen nicht an wie Acrylgläser. Die Prothese ist so konzipiert, dass sie in die Augenhöhle des Patienten eingesetzt werden kann. Die Epiprothese hingegen wird vor dem Orbitalimplantat oder dem ausgeweideten Augapfel platziert. Beide Produkte werden nach medizinischer Indikation – auf individuelle Bestellung – auf der Grundlage eines 3D-Scans der Augenhöhle oder eines gelieferten Abdrucks und einer Abbildung des vorderen Augenabschnitts hergestellt.
Merkmale von Next Eye Augenprothesen und Epiprothesen
Diese Next Eye-Produkte sind für eine Lebensdauer von 2 Jahren ausgelegt. Sie zeichnen sich durch präzise Verarbeitung aus – sowohl in Bezug auf die technischen Parameter als auch auf die Ästhetik. Das Produkt zeichnet sich durch eine natürliche Augenreflexion sowie eine diamantene Schutzschicht aus, auf der sich Sekrete nur schwer festsetzen können. Der Herstellungsprozess selbst ist relativ kurz und gewährleistet eine hohe Qualität der Prothese und Epirothese. Es ist möglich, sie in jeder beliebigen Form anzufertigen, die idealerweise der orbitalen Anatomie des Patienten entspricht. Außerdem sind sie für Menschen aller Altersgruppen geeignet. Eine Kopie der Prothese kann 1:1 reproduziert werden, da die digital erfassten Parameterdaten gesammelt und in einem sicheren Archiv gespeichert werden. Allerdings verfügen wir auch über einen großen Bestand an bereits fertigen Prothesen.